- Finanzbeamtin
- Fi|nạnz|be|am|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Finanzbeamtin — Fi|nạnz|be|am|tin, die: w. Form zu ↑ Finanzbeamter. * * * Fi|nạnz|be|am|tin, die: w. Form zu ↑Finanzbeamte … Universal-Lexikon
Die Affäre Semmeling — Seriendaten Originaltitel Die Affäre Semmeling Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Grasser — (* 2. Jänner 1969 in Klagenfurt) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker. Er war von Februar 2000 bis Jänner 2007 österreichischer Finanzminister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Öffentliche Kontroversen … Deutsch Wikipedia
Antje Tillmann — Antje Tillmann, 2009 Antje Tillmann (* 28. August 1964 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Brigitta Heemann — Brigitta Doris Heemann (* 18. August 1949 in Helmstedt) ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Landtagsabgeordnete (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordnete 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Caro (Sängerin) — Caro (* 24. Februar 1958 in Gießen; eigentlich Caro Mizerski, geboren als José Caro Tollenaar) ist eine Hamburger Sängerin, deren manchmal auch balladenhafte Musik zwischen Blues, Jazz und Soul angesiedelt ist. Sie erhielt 1978 den Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Christel Augenstein — (* 15. Juli 1949 in Erfurt) ist eine deutsche FDP Politikerin und war von 2001 bis 23. Juli 2009 Oberbürgermeisterin der Stadt Pforzheim. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Heemann — Brigitta Heemann (* 18. August 1949 in Helmstedt) ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Landtagsabgeordnete (SPD). Leben und Beruf Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums mit dem Abschluss Abitur absolvierte sie eine… … Deutsch Wikipedia
Hildegard Jürgens — im Juni 2011. Hildegard Jürgens (* 8. Februar 1953 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit März 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Berufliches und Privates Nach dem … Deutsch Wikipedia
Beamter — Staatsdiener * * * Be|am|ter [bə |amtɐ], der Beamte/ein Beamter; des/eines Beamten, die Beamten/zwei Beamte, Be|am|tin [bə |amtɪn], die; , nen: Person, die im öffentlichen Dienst (bei Bund, Land, Gemeinde u. Ä.) oder im Dienst einer Körperschaft… … Universal-Lexikon